Modellflächen
Ein Schwerpunkt des Projektes ist die Begleitung und die Betreuung von Modellflächen, die während der Projektlaufzeit bis Ende 2021 angelegt werden. Ziel ist es hierbei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Umsetzungsansätze zu erproben und zu dokumentieren, fachlich zu diskutieren und den Erfahrungsaustausch zu fördern. Auch Gemeinden und Städte, Kindertagesstätten und Privatbesitzer mit bereits besonders naturnah und artenreich angelegten Gärten haben sich dem Projekt als Modellbeispiele angeschlossen.
Karte
Über die mit Verlinkungen versehenen Ortsmarkierungen gelangen Sie zur jeweiligen Modellfläche.
Bendorf
Bell
Kehrig
Koblenz
- Naturnaher Garten, Vorgarten und Balkon in der Goldgrube (privat)
- Naturnaher Vorgarten auf der Karthause (privat)
Münstermaifeld - Keldung
Ochtendung
Polch
Saffig
Thür
Vallendar
Weitersburg
Winningen