Natur- und Umweltbildungserlebnisse für Kitakinder Das Projekt wird auch 2018 im Landkreis Mayen-Koblenz fortgeführt!Der Landkreis Neuwied und die Verbandsgemeinde Kaisersesch haben sich dem Projekt angeschlossen!Projektträger (2014 bis 2017):Kreisverwaltung Mayen-KoblenzFörderung und Unterstützung (2014 bis 2017):Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz aus Mitteln der GlücksSpiraleProjektbausteine:Förderung des ganzheitlichen Natur- und Umwelterlebens von Kitakindern im Landkreis Mayen-KoblenzEntwicklung von Naturerlebnissen und Themen in Zusammenarbeit mit den Kitas in Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und die Bedarfsstruktur der KitasVerankerung der Natur- und Umwelterlebnisse im Landkreis Mayen-Koblenz und Information und Beratung von NachbarkommunenProjektlaufzeit:September 2014 bis Dezember 2017
Mobile Umweltbildungsmodule zu Natur, Umwelt und Klimaschutz für Grundschulen Projekt wird 2018 fortgesetzt!Projektträger:IUB Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz (seit 2012)Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz (seit 2014)Lokale Agenda 21 der Stadt Koblenz (seit 2014)Verbandsgemeinde Kaisersesch (seit 2014)Landkreis Neuwied (seit 2017) - ACHTUNG die Kreisverwaltung Neuwied hat das laufende Projekt aus internen Personalgründen beendet, alle Umnweltbildungsaktionen ab September 2018 werden abgesagt!Förderung und Unterstützung im Landkreis Mayen-Koblenz:„Stiftung für unsere Jugend“ der Kreissparkasse Mayen"Stiftung Zukunft" der Sparkasse KoblenzProjektbausteine:Förderung der Umweltbildung an Grundschulen in den Jahren 2013 und 2014. Ausbau des erfolgreichen Pilotprojektes aus 2012 für den gesamten Landkreis und die Stadt Koblenz und Erweiterung des Angebotes.Gewinnung von interessierter Nachbarkommunen und regionale Verankerung des Projektes .Aktuell stehen 10 engagierten Umweltbildungsakteuren aus unserer Region mit 17 verschiedene Modulangebote aus den Themenbereichen „Natur, Umwelt und biologische Vielfalt“ und „Energie, Rohstoffe und Klimaschutz“ bereit.
Zukunftsorientierte Umweltbildung in der Region – Umweltbildungsnetz Rhein-Mosel Projektträger:IUB Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-KoblenzLokale Agenda 21 der Stadt KoblenzFörderung und Unterstützung:„Stiftung Zukunft“ der Sparkasse KoblenzProjektbausteine:Weiterer Ausbau des Umweltbildungsnetzwerkes als verlässlicher Rahmen für eine zukunftsweisende Umweltbildung in unserer Region, Erfahrungsaustausch und Ausbau der Zusammenarbeit und Projekt-KooperationenFörderung der Entwicklung von regionalen praxisnahen Umweltbildungsangeboten, Begleitung der Umsetzung und Etablierung der Praxismodule aus den Jahren 2010 und 2011 Internetplattform „Umweltbildung Rhein-Mosel“ mit VeranstaltungskalenderProjektträger:Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Koblenz (Projektträger für Internetplattform und Umweltbildungs-PR)Förderung und Unterstützung:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-PfalzIntegrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-KoblenzLokale Agenda 21 der Stadt KoblenzProjektbausteine:Aufbau einer Internetplattform als zentrales Forum der Umweltbildung in unserer RegionGemeinsame und kontinuierliche PR-Arbeit zur Umweltbildung